LQ-RRRTO-Rotary-Wärme-Storage-Hochtemperaturverbrennungsausrüstung
Cat:Ausrüstung
Überblick über die RTO vom Typ Turm Unser Unternehmen bietet zwei Arten von Rotary RTO an, nämlich das Rotary RTO und das Einzelfass-Multi-...
Siehe Details Das Zeolith -Konzentrationrad der LQ-YFCO Integrated Bio-Abfallgasbehandlungsausrüstung System spielt eine wichtige Rolle im integrierten Gasbehandlungssystem für organische Abfälle. Der Dreizonen-Zirkulationsbetriebsmechanismus "Adsorption-Desorption-Kühlung" ist der Schlüssel, um den effizienten und stabilen Betrieb des Systems zu gewährleisten. Der Design dieses Mechanismus des Zirkulationsbetriebs basiert auf einem tiefen Verständnis und einer wissenschaftlichen Optimierung des Gasbehandlungsprozesses für organische Abfälle, um eine effiziente Konzentration und Behandlung von flüchtigen organischen Verbindungen (VOCs) im Abfallgas zu erreichen.
Adsorptionszone: Effiziente Erfassung von VOCs
In der Adsorptionszone adsoriert das Zeolith-Konzentrationrad des LQ-YFCO-Integrierten organischen Gasbehandlungsausrüstungssystems von VOCs im Abfallgas durch seine einzigartige Molekularsiebstruktur effizient. Wenn das Abfallgas, das VOC enthält, durch den Rotor fließt, kann die poröse Struktur des Zeolith -Molekularsiebs diese organischen Verbindungen schnell erfassen und speichern. Dieses Verfahren kann die VOC-Konzentration im Abgas erheblich reduzieren, um den Standard der direkten Emission zu erfüllen, und auch eine hochkonzentrationelle Abgasquelle für nachfolgende Desorptions- und Behandlungsschritte bereitstellen. Der effiziente Betrieb der Adsorptionszone gewährleistet die Stabilität und Zuverlässigkeit des Systems bei der Behandlung großer Luftvolumen und Abgas mit geringem Konzentrieren.
Desorptionszone: konzentrierte VOCs
Wenn das Zeolith -Molekularsieb eine große Menge von VOCs adsorbiert, muss es zur Regeneration in die Desorptionszone eintreten. In der Desorptionszone werden die VOCs am Zeolith-Konzentrationrad durch Einführung einer heißen Luft des Hochtemperaturen (Temperatur von etwa 200 bis 220 ℃) schnell desorbiert, um Hochkonzentrationsgas zu bilden. Dieser Prozess kann die VOCs effektiv im Abgase konzentrieren und seine Konzentration auf das 3-20-fache erhöhen. Es kann auch die Belastung der nachfolgenden Behandlungsgeräte erheblich verringern und die Gesamtbehandlungseffizienz verbessern. Der Betrieb der Desorptionszone sorgt für die Regeneration und das Recycling des Zeolith -Molekularsiebs, wodurch die Kosten und das Problem des häufigen Austauschs von Adsorptionsmaterialien vermieden werden.
Kühlzone: Energieeinsparung und Regeneration
Das desorbierte Zeolith -Molekularsieb muss in der Kühlzone abgekühlt werden, um seine Adsorptionsleistung wiederherzustellen. In der Kühlzone wird heiße Luft eingeführt und mit dem gekühlten Zeolith -Molekularsieb ausgetauscht, wodurch die Temperatur schnell sinkt. Dieses Verfahren kann das Zeolith-Molekularsieb auf eine geeignete Adsorptionstemperatur wiederherstellen und die gekühlte Luft auch als Regenerationsluft im Desorptionsprozess wiederverwenden, wodurch energiesparende Effekte erzielt werden. Der Betrieb der Kühlzone sorgt für das effiziente Recycling des Zeolith -Molekularsiebs und verbessert die Gesamtenergieeffizienz des Systems.