Anwendbare Branchen und Reichweite
Anwendungsbranche | Petrochemische, Druck, Beschichtung/Kleben, Trocknung, Beschichtung, Drahtliktion, Pharmazeutika und Chemikalien usw. |
Konzentrationsbereich | 500 ~ 5000 mg/m³ (2 ~ 12% LEL). |
Arbeitsprinzip
Das Rotationsrt0 besteht hauptsächlich aus einer Brennkammer, einem Keramikverpackungsbett und den Rotationsventilen usw. Der Ofenkörper ist in 12 Keramikverpackungsbetten, 5 -Einlasskammern (Vorheizzone), 5 Auslasskammern (Kühlzone), 1 Säuberkammer und 1 Isolationskammer unterteilt. Das Abfallgas tritt durch den Ansaugverteiler in die Vorheizzone ein. Nachdem es auf eine bestimmte Temperatur vorgewärmt wurde, tritt es zur vollständigen Oxidation und Zersetzung in die obere Brennkammer ein. Das gereinigte Hochtemperaturgas verlässt die Brennkammer und tritt in die Kühlzone ein, um die Wärme in das keramische Energiespeichermaterial zu übertragen, und das Gas wird abgekühlt und über den Gasverteiler ausgestoßen. Das keramische Energiespeichermaterial in der Kühlzone absorbiert die Wärme und speichert eine große Menge Energie zum Erhitzen des Abgases im nächsten Zyklus. Auf diese Weise wird das Abfallgas in der Brennkammer abwechselnd oxidiert und zersetzt. Wenn die VOC -Konzentration im Abgas über einem bestimmten Wert liegt und die aus der oxidativen Zersetzung freigesetzte Wärme ausreicht, um die Reaktionstemperatur der Verbrennungskammer aufrechtzuerhalten, müssen kein Brennstoff verwendet werden, um sie zu erwärmen, wodurch die Verwendung des Energieradfahrens verbessert wird. .
RTO Single Cylinder Typ Multi-Butterfly-Ventil RTO
Vergleich mit dem traditionellen Typ RTO
| Drei-Zimmer-RTO | Rotary RTO | Rtosinle Cylinder Multi-Butterfly-Ventil RTO |
Anzahl der Wärmespeicherkammern | 3 | 12 | 7 |
Anzahl der Ventile | 9 | 1 | 21 |
Ventilform | Drückenzylinderventil, Schmetterlingsventil | Drehventil | Hartsiegel Schmetterlingsventil |
Reinigungsrate | 99% | 98% | 99% |
Pipeline -Druckschwankung | ± 250pa | ± 50pa | ± 50pa |
Gebiet besetzt | Großer Fußabdruck | Kleiner Fußabdruck | Kleiner Fußabdruck |
Wärmeleitmenge | mehr | weniger | weniger |
Wärmeeffizienz | 95% | 95% | 95% |
Ventilausfallrate | Hoch | Niedrig | Niedrig |
Ventil | Universalventile können schnell geändert werden | Speziales Ventil, benötigen professionelle Fabrikwartung | Bekannte Ventilmarken |
Auswahlkriterien
1. Für die Selektion ist es erforderlich, spezifisch anzugeben, ob das Abgas korrosive Komponenten wie Schwefel und Chlor enthält, und für solche Gase müssen SUS2205 oder höher korrosionsbeständige Materialien verwendet werden. Die Materialverarbeitung und -herstellung müssen auch eine besondere Behandlung für diese Gase in der letzteren Stufe enthalten.
2. Das in die Hochtemperatur-Verbrennungsausrüstung in den Wärmespeichertyp eingängige Gas mit gemischtem Abfall sollte einen Konzentrationsbereich von weniger als 1/4 der niedrigeren Explosivgrenze (LEL) aufweisen.
3. Die maximale Temperatur, die für Hochtemperaturverbrennungsstoffe für Wärmespeicher verwendet wird, ist niedriger als 960 ℃. Hochwärmliche Substanzen und hochkonzentrierte Gase müssen sich einer Verdünnungsbehandlung unterziehen. Wenn es besondere Anforderungen gibt, sollten sie angegeben werden, um spezifische Isolationsanforderungen während des Entwurfs sicherzustellen.
4. Das Gas, das in die Hochtemperatur-Verbrennungsausrüstung in den Wärmespeicher gelangt, darf keine Staubpartikel oder Ölnebel enthalten, die zu Verstopfung oder Beugen/Wiedererwärmung führen können, um das Wiedererwärmen und die Blockierung der Wärmespeicherkeramik zu verhindern.
5. Für einige Regionen mit Anforderungen an Stickstoffoxide Emissionen aus Hochtemperaturverzinsungsgeräteauslässen muss sie spezifisch angegeben werden, sodass bei Kauf von Brennmotoren niedrige Verbrennungssysteme mit niedrigem Stickstoff ausgewählt werden können. Selbst wenn niedrige Stickstoffverbrennungssysteme verwendet werden, wenn das Abfallgas eine hohe Konzentration von Stickstoffkomponenten enthält, die die Emissionsstandards nicht erfüllen, ist eine nachfolgende Denitrifizierungsbehandlung erforderlich.