Betriebsprinzip
Luft, die zu behandeln zu behandeln, wird nach der Vorab Filtration in den Behandlungsbereich der konzentrierten Zeolith-Drehtrommel geschickt. Im Behandlungsbereich werden VOCs vom Adsorbens entfernt, und die Luft wird gereinigt und aus dem Behandlungsbereich der konzentrierten Aktivkohlenstoffdrehtrommel entlassen. Die in der konzentrierten Drehtrommel adsorbierten VOCs werden durch Wärmebehandlung im Regenerationsbereich des (5- bis 20 -fachen) ausgelöst und konzentriert. Nach stark konzentrierter Konzentration betreten die Desorbed VOCs den Wärmetauscher, um weitere Erhitzen zu erhalten, und werden dann in die Heizkammer geschickt. Das Gas wird durch das Heizgerät auf die katalytische Reaktionstemperatur erhitzt. Dann werden die organischen Gase durch die Wirkung des Katalysators im katalytischen Bett in Kohlendioxid, Wasser und Wärmeenergie zersetzt. Das Gas nach der Reaktion tritt in den Wärmetauscher ein und tauscht Wärme mit dem Niedertemperaturgas aus, wodurch das Einlassgas erhitzt und vorgewärmt wird. Auf diese Weise muss das Heizsystem nur die Heizung durch das Selbstkontrollsystem kompensieren, um eine vollständige Verbrennung zu erzielen, Energie stark zu sparen und die nationalen Emissionsstandards zu erfüllen.
Eigenschaften von VOCs -Konzentrationsgeräten
Hohe Reinigungseffizienz | Die theoretische Entfernungsrate der Zeolith -Drehtrommel kann 90% erreichen (mit Ausnahme von speziellen Komponenten) |
Hochthermische Desorptionseffizienz | Organische Verbindungen mit Siedepunkten unter 140'c können desorbiert werden |
Kleiner Fußabdruck | Im Vergleich zu ähnlichen Adsorptionsbehandlungsgeräten ist es relativ klein |
Schnelle Adsorption und Desorption | Kurze Adsorptionszeit, einfache Sättigung; hohe Desorptionseffizienz, Kurzzyklus |
Tselektionskriterien und Eigenschaften der katalytischen Verbrennung von CO
1. Das Abgas darf keine Zutaten enthalten, die den Katalysator wie Chlor, Schwefel, Halogene, Schwermetalle usw. vergiften oder dauerhaft deaktivieren können.
2. Mischabfallgas, das in die katalytische Verbrennungsausrüstung eindringt, beträgt weniger als 1/4 LEL -Explosions -Untergrenze.
3. Die bei der katalytische Verbrennung verwendete extreme Temperatur beträgt weniger als 600 ℃. Hochhitzige Substanzen und hohe Konzentrationsgase müssen verdünnt werden, um zu verhindern, dass die Temperatur der Reaktionskammer die Grenze überschreitet und den Katalysator zur Deaktivierung von katalytischen Reduktionsreaktionen nicht überschreitet.
4. Das in den katalytischen Verbrennungsverfahren gelangen Gas darf keine Staubpartikel oder Ölnebel enthalten, die einen Rückblenden blockieren oder verursachen können.
5. Merkmale der katalytischen Verbrennung von CO: Niedriger Energieverbrauch, niedriger Resistenz, Effizienz mit hoher Wärmewiederherstellung, einfach zu bedienen.
Niedriger Energieverbrauch | Das Startvorheizen dauert nur 30-45 Minuten und die Vorheiztemperatur beträgt im Allgemeinen 250-320 ° C. |
Niedriger Widerstand | Die Wärmetauscherstruktur ist optimiert und das Katalysatordesign hat eine geringe Raumgeschwindigkeit (10.000 bis 15.000 H-1). |
Effizienz mit hoher Wärmewiederherstellung | Im Vergleich zu ähnlichen Produkten werden mehrere Spezifikationen von Wellpaneele verwendet, und die Wärmewiederherstellungseffizienz beträgt bis zu 70%. |
Hohe Reinigungseffizienz | Der Wärmetauscher nimmt eine neue Schweißtechnologie ein, um sicherzustellen, dass während der Wechsel von Heiß und Kälte keine Riss- und Gasleckage an den Schweißnähten vorliegt. Die Reinigungseffizienz des Körpers erreicht 98%, und unter der Garantie des Katalysators liegt die Gesamtreinigungseffizienz über 98,5%. |
Einfach zu bedienen | Herkömmliche elektronische Steuerung oder industrielle Controller werden zur Steuerung verwendet. Nach Abschluss der Parameterkalibrierung kann das System gestartet und mit einer Taste gestoppt werden, wodurch eine unbemannte Überwachung erreicht wird. |