Betriebsprinzip
Luft, die VOCs enthalten, wird nach dem Durchlaufen eines Vorfilters in den Verarbeitungsbereich des Konzentratorrads geschickt. Im Verarbeitungsbereich werden VOCs durch Adsorbentien entfernt, und die Luft wird gereinigt und aus dem Verarbeitungsintervall des Konzentratorrads entlassen. Die im Konzentratorrad adsorbierten VOCs werden durch die thermische Behandlung in der Regenerationszone desorbiert und konzentriert (um 5-15-mal). Nach stark konzentrierter Konzentration werden die VOCs desorbiert und betreten den Wärmetauscher zur weiteren Temperaturerhöhung, bevor sie an die Direktverbrennungsverbrennungsanlage für Verbrennungsabfälle geschickt werden, wobei die Temperatur der brennbaren und schädlichen Gase auf die Reaktionstemperatur durch HiEH-Temperaturverbrennung angehoben wird, und die Oxidationszersetzung tritt auf. Die effektive Entfernungsrate von Abfallgas erreicht mehr als 98%und erfüllt die nationalen Emissionsstandards.
Eigenschaften und Spezifikationen von VOC -Zeolith -Radkonzentrationsgeräten
Hohe Reinigungseffizienz: Die theoretische Entfernungsrate der Radadsorption kann bis zu 98,5% (mit Ausnahme spezifischer Chemikalien) erreichen.
Hohe Desorptionseffizienz: Organische Verbindungen mit Siedepunkten unter 220 ° C können grundsätzlich abgelöst werden.
Kleiner Platz: Im Vergleich zu anderen Adsorptionsgeräten hat es eine relativ geringe Größe.
Niedriges Brandrisiko: Im Vergleich zur Aktivkohleadsorption sind Zeolithräder nicht brennbar und haben während des Desorptionsprozesses kein Zündrisiko.
Schnelle Adsorption und Desorption: kurze Adsorptionszeit, einfache Sättigung, hohe Desorptionseffizienz und kurze Zyklen.
Rotorklassifizierung | Rotationsrad (Kuchentyp) | Drehrad (Zylindertyp) |
Zoneneinstellung | Absorptionszone, Kühlzone, Desorptionszone. Frisches oder rohes Gas tritt zum Abkühlen in die Kühlzone ein, und die Temperatur des aus der Kühlzone abgeleiteten Gas beträgt 110'c. Wenn die Desorption auf 200 ° C eingestellt ist, beträgt der Temperaturanstieg nur 90 ° C, was relativ energieeffizient ist. | Absorptionszone, Desorptionszone |
Desorptionszone der Adsorptionszone | Vollständiger Austausch | Keine Kühlzone, und wenn die Desorption auf 200'C eingestellt ist, ist es notwendig, das Gas bei Raumtemperatur auf 200 ° C vorzuheizen. das ist relativ energieverbrauchend. |
Zeolith -Modulersatz | Rotationsrad (Kuchentyp) | Teilweise beschädigte Rotationsräder können einzeln ersetzt werden. |
Anhand von Direktfeuer-Verbrennungsgeräten und Auswahlbedingungen
Abwärme kann recycelt werden | Abgasstemperatur von 450 ~ 500'C, Abwärme kann erhitztes Wärmeöl, heißes Wasser, frische Luft erhoben werden |
Hohe Reinigungseffizienz | Je höher die Reinigungseffizienz mit zunehmender Ofentemperatur ist, der theoretische Wert kann 99% erreichen |
Bequemer Betrieb | Unter Verwendung einer herkömmlichen Steuerung der elektrischen Steuerung oder des industriellen Controller -Steuerelements starten und stoppen Sie nach der Kalibrierung der Parameter, um unbeaufsichtigte Aufsicht zu erreichen |
1. Wenn das Abfallgas korrosive Komponenten wie Schwefel oder Chlor enthält, muss während des Auswahlprozesses speziell informiert werden. Korrosionsbeständige Materialien wie SUS2205 oder höher müssen für diese Art von Gas verwendet werden, und für diese Art von Gas in der letzteren Verarbeitungsstufe ist eine besondere Behandlung erforderlich.
2. Das gemischte Abfallgas, das in die Direktverbrennungsverbrennung eintritt
Die Ausrüstung sollte im Bereich von weniger als 1/4 LEL -Explosionsgrenze liegen.
3. Die maximale Temperatur, die bei der Hochtemperaturverbrennungsgeräte mit direkter Verbrennung verwendet wird, beträgt weniger als 900 ℃. Hochhitzige Materialien und Hochkonzentrationsgase müssen verdünnt und verarbeitet werden.
4. Das Gas, das in die direkte Verbrennungsausrüstung der direkten Verbrennung eintritt, sollte weder Staubpartikel noch Ölnebel enthalten, die zu einer Blockierung oder Rückblende führen können, um eine Rückblende oder Blockierung des Wärmetauschers zu verhindern.
5. Für Bereiche, in denen Stickoxide aus Hochtemperaturverbrennungsgeräten kontrolliert werden müssen, muss im Voraus informiert werden