LQ-RTO-Wärme-Storage-Hochtemperaturverbrennungsausrüstung
Cat:Ausrüstung
Überblick über die RTO vom Typ Turm Regenerativer thermischer Oxidationsmittel (RTO) ist ein Gasbehandlungsgerät für organische Abfälle, da...
Siehe DetailsIm Bereich der Gasbehandlung von Industrieabfällen die LQ-adw-rto Zeolith Wheel RTO-System ist eine effiziente und wirtschaftliche Lösung, insbesondere für die Behandlung von organischen Abfallgasen (VOC) mit niedriger Konzentration und hoher Volumen. Dieses System kombiniert die Adsorptionskonzentrationsfunktion des Zeolithrads und die Hochtemperaturoxidationstechnologie des regenerativen thermischen Oxidationsmittels (RTO) unter Verwendung von Hochtemperatur-Gaswärmeaustausch, um kontinuierliche Adsorptions- und Desorptionsprozesse zu erzielen, wodurch effiziente und stabile Abwasserbehandlungsergebnisse erzielt werden.
1. Adsorptionsprozess
Eine der Kernkomponenten des LQ-Adw-Rto-Zeolith-RTO-Systems ist das Zeolithrad. Das Zeolithrad ist ein effizientes Adsorptionsmedium, das VOCs in organischen Abfällen selektiv adsorbieren kann. Wenn Abfallgase, die VOCs enthalten, durch das Zeolithrad verlaufen, kombinieren die Adsorptionsstellen auf der Oberfläche des Zeolithrads mit den VOCs -Molekülen, wodurch die VOCs in den Abfallgasen am Zeolithrad konzentriert werden. Dieser Prozess wird als Adsorptionsprozess bezeichnet.
2. Hochtemperatur-Gaswärmeaustausch
Während des Adsorptionsprozesses erreicht das Zeolithrad allmählich einen gesättigten Zustand, wobei ein Desorptionsprozess erforderlich ist, um die Adsorptionskapazität des Zeolithrades wiederherzustellen. Der Desorptionsprozess wird durch Hochtemperatur-Gaswärmeaustausch erreicht. Das vom RTO-System erzeugte Hochtemperaturgas (normalerweise über 800 ° C) wird in das Zeolithrad eingeführt, wo es mit den VOCs auf der Oberfläche des Zeolithrads einen Wärmeaustausch unterliegt. Die Wärme aus dem Hochtemperaturgas führt dazu, dass die VOCs-Moleküle von der Oberfläche des Zeolithrads desorben und eine hohe Konzentration mit niedrigem Volumenabfallgas bilden.
3.. Kontinuierlicher Adsorptions- und Desorptionsprozess
Das LQ-ADW-RTO Zeolith Wheel RTO-System erreicht durch ein cleveres Design kontinuierliche Adsorptions- und Desorptionsprozesse. Das Zeolithrad ist typischerweise in mehrere Sektoren unterteilt, von denen jeweils Adsorptions- und Desorptionsoperationen zu verschiedenen Zeitpunkten durchgeführt werden. Wenn ein Sektor Adsorptionsoperationen durchführt, führt ein anderer Sektor Desorptionsoperationen durch. Durch diese Methode kann das System eine kontinuierliche Abfallgasbehandlung erreichen, ohne dass die Regenerationsoperationen geschlossen werden müssen.